Verantwortliches Unternehmen
Quantumatix
Haftungsausschluss:
Wir erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt einer Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Darüber hinaus wird keinerlei Garantie hinsichtlich Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Seite dargestellten Informationen übernommen. Dies gilt auch für alle Verlinkungen, die auf diese Website direkt oder indirekt verweisen. Quantumatix. hat keinerlei Einfluss auf deren aktuelle und zukünftige Gestaltung, sowie auf die Inhalte der verknüpften Seiten und ist für deren Inhalt ausdrücklich nicht verantwortlich. Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen, welche Sie unter Terms&Conditions jederzeit auf dieser Webseite einsehen können.
Urheberrechtliche Hinweise:
Wir sind stets bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen, oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Betreiber. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist Quantumatix., Larnaca, Zypern.
Rechtshinweis:
Wir weisen Sie darauf hin, dass auch im Ausland erwirtschaftete Erträge in Ihrem Heimatland der Steuerpflicht unterliegen können. Wir führen keine Rechts- und Steuerberatung aus. Für die Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten sind ausschließlich Sie verantwortlich. Bitte lassen Sie sich hinsichtlich ggf. bestehender Steuerpflichten durch einen Steuerberater oder auch Rechtsanwalt Ihres Vertrauens beraten. Unsere Terms&Conditions nehmen Sie bitte zur Kenntnis. Alle inhaltlichen Darstellungen auf unseren Webseiten, insbesondere hier auf, sind unverbindlich. Änderungen behält Quantumatix. sich jederzeit vor. Quantumatix. haftet ausdrücklich nicht für Schäden, die der Nutzer durch inhaltliche Fehler erleidet. Jeder Nutzer ist verpflichtet, sich durch ausgewiesene Rechtsanwälte und/oder Steuerberater fachkundig beraten zu lassen. Der Inhalt der Veröffentlichungen durch Quantumatix. stellt keinen Ersatz hierfür dar.
Rechtliche Hinweise:
Quantumatix. prüft und aktualisiert regelmäßig die Informationen auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Sachverhalte inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Quantumatix. ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Darüber hinaus behält sich Quantumatix. das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Inhalte vorzunehmen. Neben einem inhaltlichen und strukturellen Urheberschutz der Quantumatix. Webseiten, ist die Vervielfältigung von Informationen oder Dateien, insbesondere die Verwendung von Texten, Textauszügen und Bildmaterial ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung der Quantumatix. untersagt. Sämtliche Inhalte auf den Webseiten der Quantumatix. stellen weder eine individuelle Empfehlung dar, noch sind sie als Aufforderung zu einer bestimmten Handlung, zu einer Unterlassung oder einem Kauf zu verstehen. Quantumatix. weist zudem ausdrücklich darauf hin, dass Sie sich, insbesondere auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten, durch versierte Steuerberater oder auch Rechtsanwälte beraten lassen sollten. Grundsätzlich gilt, dass Ihre im in und Ausland erwirtschafteten Einkünfte einer Steuerpflicht unterliegen können. Für die ordnungsgemäße Erfüllung aller steuerlicher Pflichten, ob im In-oder auch Ausland, sind ausschließlich Sie verantwortlich. Eine Haftung der Quantumatix. ist in jedem Fall ausgeschlossen. Es gelten darüber hinaus unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (General Terms & Conditions), sowie unsere Datenschutzbestimmungen und Legal Details.
Geltungsbereich und Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (General Terms / Conditions)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen dem Kunden/Geschäftspartner und allen Geschäftsstellen der Quantumatix. in Zypern (nachfolgend „Quantumatix.“ genannt). Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden/Geschäftspartner spätestens einen Monat vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (elektronisch) angeboten. Der Kunde/Geschäftspartner kann den Änderungen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens entweder zustimmen oder sie ablehnen. Die Zustimmung des Kunden/Geschäftspartner gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Quantumatix. erbringt sämtliche Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB / Terms & Conditions). Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden/Geschäftspartner gelten nicht, auch dann nicht, wenn Quantumatix. ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden/Geschäftspartner erkennt Quantumatix. somit grundsätzlich nicht an, es sei denn, Quantumatix. stimmt ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zu. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn Quantumatix. in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden/Geschäftspartner die Leistungserbringung an den Kunden/Geschäftspartner vorbehaltlos ausführt. Quantumatix. prüft und aktualisiert regelmäßig die Informationen auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich auf ihnen dargestellte Sachverhalte zwischenzeitlich verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der durch Quantumatix. zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Quantumatix. ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Darüber hinaus behält sich Quantumatix.. das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Inhalte vorzunehmen. Neben einem inhaltlichen und strukturellen Urheberschutz der Quantumatix. Webseiten, ist die Vervielfältigung von Informationen oder Dateien, insbesondere die Verwendung von Texten, Textauszügen und Bildmaterial ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung der Quantumatix. untersagt. Sämtliche Inhalte auf den Webseiten der Quantumatix. stellen weder eine individuelle Empfehlung dar, noch sind sie als Aufforderung zu einer bestimmten Handlung, zu einer Unterlassung oder einem Kauf an den Kunden/Geschäftspartner zu verstehen. Änderungen auf Webseiten behält sich Quantumatix. jederzeit vor. Alle inhaltlichen Darstellungen auf den Webseiten der Quantumatix. besitzen, ausgenommen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Legal Details, unverbindlichen Charakter. Quantumatix. haftet ausdrücklich nicht für Schäden, die der Kunde/Geschäftspartner durch inhaltliche Fehler auf den Webseiten der Quantumatix. erleidet. Jeder Kunde/Geschäftspartner ist verpflichtet, sich durch ausgewiesene Rechtsanwälte und/oder Steuerberater fachkundig beraten zu lassen. Der Inhalt der Veröffentlichungen durch Quantumatix. stellt keinen Ersatz hierfür dar. Quantumatix. weist zudem den Kunden/Geschäftspartner ausdrücklich darauf hin, dass er sich grundsätzlich, insbesondere auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten, durch einen versierten Steuerberater oder auch Rechtsanwalt eingehend beraten lassen sollte. Für die ordnungsgemäße Erfüllung aller steuerlicher Pflichten, ob im In-oder auch Ausland, ist ausschließlich der Kunde/Geschäftspartner selbst verantwortlich. Eine Haftung der Quantumatix. ist hierfür ausdrücklich ausgeschlossen.
I. Rechtswirksamkeit
Wurden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil oder erweisen sich als unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften. Der Vertrag ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach Absatz 2 vorgesehenen Änderung eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde. In Ergänzung zu den vorstehenden Absätzen unter „Rechtswirksamkeit“: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und darauf basierender Verträge unwirksam oder gar undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und darauf basierender Verträge im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die hier dargestellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und / oder darauf basierende Verträge als lückenhaft erweisen.
II. Informations- und Vertragssprache
Maßgebliche Sprache für das Vertragsverhältnis und die Kommunikation zwischen Quantumatix. und dem Kunden/Geschäftspartner ist Englisch und auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden/Geschäftspartner Deutsch. Sämtliche Informationen erhält der Kunde/Geschäftspartner in englischer Sprache oder auch, soweit vorab zwischen den Parteien vereinbart, in deutscher Sprache.
III. Datenschutz
Quantumatix. verarbeitet personenbezogene Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Republik Zypern. Quantumatix. erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, sofern diese zur Erfüllung vertraglicher Pflichten und zur Einhaltung gesetzlicher Dokumentationspflichten erforderlich sind. Im Falle der Nutzung eines Online-Formulars (Kontaktformular, Terminvereinbarung, Online-Antrag, Online-Auftrag, Kunde/Geschäftspartner etc.) werden ebenfalls Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Versands und des Abrufes etc.) erhoben und gespeichert. Eine Speicherung in diesen Fällen dient vor allem dem Nachweis des Vertragsabschlusses sowie der Inanspruchnahme einer Leistung. Gleichzeitig dienen diese Maßnahmen der Abwehr von Betrugsversuchen. Quantumatix. setzt automatisierte Verfahren ein, die entsprechende Zugriffsversuche erkennen und abwehren können. In diesem Zusammenhang werden u.a. auch IP-Adressen temporär, bis zu 14 Tage, gespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an unternehmensfremde Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass dies für die Erbringung von Leistungen erforderlich ist. Sollte der Kunde/Geschäftspartner beispielsweise einen Bezahldienstleister wie PayPal oder auch die Zahlung mittels Kreditkarte vornehmen, so werden die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Darüber hinaus nutzt Quantumatix. bei Erbringung seiner Leistungen teilweise Dienstleistungen Dritter. In diesem Falle trägt Quantumatix. dafür Sorge, dass diese Dienstleister lediglich die personenbezogenen Daten des Kunden/Geschäftspartner zur Kenntnis erhalten, welche für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung erforderlich sind. Erhält der Kunde/Geschäftspartner von Quantumatix. eine E-Mail, so kann diese E-Mail über einen externen Dienstleister versandt worden sein. Quantumatix. versichert, dass ein solch externer Dienstleister sorgfältig durch Quantumatix. ausgewählt wurde und bei der Auswahl des externen Dienstleisters insbesondere die Sicherheit der personenbezogenen Daten für Quantumatix. im Mittelpunkt stand. Wir behalten uns vor, technische Methoden zu verwenden, die den Zugang von E-Mails bzw. das Öffnen der E-Mails beim Empfänger nachweisen können. Den jeweils aktuell genutzten Dienstleister für den Versand von transaktionalen E-Mails kannst du den Datenschutzhinweisen entnehmen. Im Rahmen der Registrierung werden von Quantumatix. personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Kunden/Geschäftspartnerbetreuung, sowie zu internen Untersuchungen genutzt. Der Kunde/Geschäftspartner erklärt hierzu sein Einverständnis. Eine Weitergabe dieser Daten an unternehmensfremde und unberechtigte Dritte erfolgt nicht.
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Die vom Kunden/Geschäftspartner verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung verwendet, welche gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner eine rechtliche Wirkung entfaltet oder den Kunden/Geschäftspartner in ähnlicher Weise beeinträchtigt. Die vom Kunden/Geschäftspartner verarbeiteten personenbezogenen Daten werden allerdings verwendet, um ihm, dem Kunden/Geschäftspartner, über pseudonymisierte Nutzungsprofile persönliche Empfehlungen auf Quantumatix. Webseiten und im Newsletter / Report auszuspielen. Rechtsgrundlage für die Erstellung der Profile und deren Nutzung zum Zweck der Individualisierung ist dabei das berechtigte Interesse, wobei die Versendung des Newsletters an sich auf Basis der Rechtsgrundlage der Einwilligung erfolgt, welche der Kunde/Geschäftspartner gegenüber Quantumatix. erklärt, in dem er mit Quantumatix. in Kontakt tritt, spätestens jedoch mit der Inanspruchnahme von Leistungen der Quantumatix.. Das berechtigte Interesse von Quantumatix. liegt darin, für den Kunden/Geschäftspartner passende Informationen und Produkte zu empfehlen und für Quantumatix. somit den Absatz zu fördern sowie Quantumatix. als Unternehmen positiver am Markt hervorheben zu können.
Keine Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht seitens des Kunden/Geschäftspartner keine Pflicht zur Bereitstellung von Daten. Jedoch ist es möglich, dass Quantumatix. die Daten des Kunden/Geschäftspartner zur Durchführung einer Beratung/Dienstleistung/Auftrags benötigt. Sollte der Kunde/Geschäftspartner die hierfür erforderlichen und durch Quantumatix. abgefragten personenbezogenen Daten, über die der Kunde/Geschäftspartner im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert wird, nicht bereitstellen, so kann Quantumatix. ein Vertragsverhältnis mit dem Kunden/Geschäftspartner nicht eingehen bzw. ein bereits geschlossener Vertrag ggf. nicht erfüllen. Sollte der Kunde/Geschäftspartner, beispielsweise durch technische Maßnahmen, verhindern, dass Quantumatix. die erforderlichen Daten des Kunden/Geschäftspartner, welche zur Nutzung der Webseite der Quantumatix. erforderlich sind, erhält, so ist es möglich, dass der Kunde/Geschäftspartner die Webseite der Quantumatix. nicht oder nicht in vollem Umfang nutzen kann. Dies gilt auch für andere Fälle, in denen der Kunde/Geschäftspartner die von Quantumatix. benötigte Daten nicht zur Verfügung stellt, denn auch hier kann Quantumatix. dem Kunden/Geschäftspartner leider keinen Service zur Verfügung stellen.
IV. Pflichten und Mitwirkungspflichten des Kunden/Geschäftspartner
Der Kunde/Geschäftspartner ist zur wahrheitsgemäßen und vollständigen Übermittlung seiner Daten, welche zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind, an Quantumatix. verpflichtet und alleinig verantwortlich (Mitteilungspflicht). Jede Änderung, insbesondere auch die aktuelle Postanschrift/Wohnsitzadresse, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, etc., sind Quantumatix. durch den Kunden/Geschäftspartner unverzüglich, spätestens binnen sieben Werktagen nach Eintritt der Änderung schriftlich auf elektronischem Wege anzuzeigen. Darüber hinaus können sich weitergehende gesetzliche Mitteilungspflichten, insbesondere aus dem Geldwäschegesetz, ergeben. Verstößt der Kunde/Geschäftspartner gegen eine oder auch mehrere seiner Mitteilungspflichten, so ist Quantumatix. zur Kündigung aus wichtigem Grunde berechtigt. Ersatzweise vereinbaren die Parteien, dass Quantumatix. zur Kündigung des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden/Geschäftspartner aus wichtigem Grunde spätestens dann berechtigt ist, wenn der Kunde/Geschäftspartner auf die Aufforderung von Quantumatix. hinsichtlich einer Vervollständigung und / oder Aktualisierung seiner Daten mit Fristsetzung und Kündigungsandrohung nicht binnen sieben Werktagen in entsprechender Weise reagiert. Sollte der Kunde/Geschäftspartner die Änderung seiner Anschrift, seiner Mobilfunknummer und / oder seiner E-Mail-Adresse nicht an Quantumatix. wie zuvor beschrieben übermitteln, gelten zudem schriftliche Erklärungen der Quantumatix. als grundsätzlich dann zugegangen, wenn die an die letzte Quantumatix. bekannte Anschrift, Mobilfunknummer oder auch E-Mail-Adresse gesendet wurden. Der Kunde/Geschäftspartner ist grundsätzlich dazu verpflichtet, die von ihm verwendeten, zur Verwendung angedachten und ggf. an Quantumatix. zur Leistungserbringung übermittelten Inhalte, Firmennamen, Produktbezeichnungen, Logos, Domains, etc. auf eventuell bestehende Urheberrechte, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu überprüfen. Quantumatix. und ggf. von Quantumatix. eingesetzte Erfüllungsgehilfen haften ausdrücklich nicht im Falle einer Verletzung von Rechten Dritter, weder gegenüber Dritten noch gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner selbst. Alleinig der Kunde/Geschäftspartner hat dafür Sorge zu tragen, dass Rechte Dritte in keiner Art und Weise durch sein Handeln verletzt werden. Ausschließlich der Kunden/Geschäftspartner selbst trägt diesbezüglich die volle Verantwortung und das alleinige Haftungsrisiko. Aufträge des Kunden/Geschäftspartner müssen ihren Inhalt zweifelsfrei erkennen lassen. Nicht eindeutig formulierte Aufträge können Rückfragen zur Folge haben, die zu Verzögerungen führen können. Vor allem hat der Kunde/Geschäftspartner bei Aufträgen, Fragen und sonstige Anliegen an Quantumatix. auf die Vollständigkeit seiner Angaben zu achten. Änderungen, Bestätigungen oder Wiederholungen von Aufträgen an Quantumatix. müssen als solche gekennzeichnet sein. Hält der Kunde/Geschäftspartner bei Ausführung seines Auftrages besondere Eile für nötig, so hat er dies Quantumatix. schriftlich gesondert mitzuteilen. Insbesondere bei formularmäßig erteilten Aufträgen muss dies außerhalb des Formulars schriftlich, beispielsweise per E-Mail, erfolgen. Der Kunde/Geschäftspartner hat sämtliche ihm übermittelten Dokumente von Quantumatix., insbesondere Dokumente und Informationen in Bezug auf seine Buchhaltung und Bilanzierung, Rechnungen, Unternehmensdaten, persönliche Daten, Anzeigen über die Ausführung von Aufträgen, Auswertungen sowie Zahlungshinweise unverzüglich auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und etwaige Einwendungen unverzüglich gegenüber Quantumatix. schriftlich (elektronisch) zu erheben. Sollten Informationen hinsichtlich Buchhaltung oder sonstigen steuerlichen Angelegenheiten dem Kunden/Geschäftspartner nicht zugehen, so muss der Kunde/Geschäftspartner Quantumatix. unverzüglich darüber informieren. Diese Benachrichtigungspflicht besteht auch bei Ausbleiben anderer Mitteilungen, deren Empfang der Kunde/Geschäftspartner erwartet. Verstößt der Kunde/Geschäftspartner gegen eine dieser Pflichten, so ist Quantumatix. nach Mahnung (Abmahnung) und Ablauf einer dem Kunden/Geschäftspartner darin gesetzten Frist berechtigt, den mit dem Kunden/Geschäftspartner geschossenen Vertrag auf wichtigem Grunde zu kündigen. Es gelten die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere beachten Sie hier auch die entsprechenden Regelungen unter „Kündigungsfristen“ in diesen AGB.
VI. Leistungsentgelt, Fälligkeit, Zahlungsverzug und Folgen
Soweit keine anderslautende schriftliche Vereinbarung zwischen Quantumatix. und dem Kunden/Geschäftspartner getroffen wurde, entsteht der Anspruch der Quantumatix. auf vollständige Zahlung aller vereinbarten Gebühren / Vergütung durch den Kunden/Geschäftspartner für jede einzelne Leistung im Voraus. Die zwischen dem Kunden/Geschäftspartner und Quantumatix. vorab vereinbarte(n) Gebühr(en) / Vergütung(en) decken in der Regel sämtliche zwischen den Parteien vorab vereinbarte(n) Leistung(en) der Quantumatix. ab. Leistungen, welche nicht ausdrücklich und in Schriftform zwischen Kunden/Geschäftspartner und Quantumatix. vereinbart wurden, sind durch den Kunden/Geschäftspartner an Quantumatix. gesondert zu vergüten. Quantumatix. behält sich das Recht vor, Leistungsentgelte, beispielsweise Vergütungen und Gebühren, zu ändern, sollten nach Abschluss der Vereinbarung mit dem Kunden/Geschäftspartner Kostensenkungen oder Kostenerhöhungen, insbesondere aufgrund von Preiserhöhungen durch Dritte, für Quantumatix. eintreten. Auf Verlangen des Kunden/Geschäftspartner wird Quantumatix. die Gründe der Kostensenkung bzw. Kostenerhöhung entsprechend begründen und in geeigneter Form nachweisen. Grundsätzlich sind die mit Quantumatix. vereinbarten Leistungsentgelte umgehend nach Rechnungsstellung zur Zahlung durch den Kunden/Geschäftspartner an Quantumatix. fällig, spätestens jedoch fünf Werktage nach (elektronischer) Zustellung der Rechnung. Im Verzugsfall ist Quantumatix. berechtigt, gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner Zinsen in Höhe von 4 Prozentpunkten p.a. über den entsprechenden Diskontsatz zu fordern. Falls Quantumatix. in der Lage ist, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, ist diese berechtigt, diesen gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner geltend zu machen. Quantumatix. hat darüber hinaus das Recht, nach schriftlicher (elektronischer) Mahnung, spätestens jedoch 14 Tage nach Eintritt eines Zahlungsverzuges des Kunden/Geschäftspartner, sämtlich mit dem Kunden/Geschäftspartner vereinbarten Leistungen teilweise oder auch gänzlich einzustellen. Die teilweise oder auch völlige Einstellung vereinbarter Leistungen bedarf seitens Quantumatix. keiner weiteren Ankündigung gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner. Besitzt Quantumatix. aus demselben rechtlichen Verhältnis, aus dem Verpflichtungen beruhen, einen fälligen Anspruch (Forderung) gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner, so kann Quantumatix. die geschuldete Leistung auch verweigern, bis der Kunde/Geschäftspartner die durch Quantumatix. gegen ihn erhobene Forderung vollständig zum Ausgleich gebracht hat. Quantumatix. ist darüber hinaus gegenüber seinem Kunden/Geschäftspartner im Falle offener Forderungen dazu berechtigt, sämtliche Korrespondenzen, Schriftstücke, Belege, Dokumente und Leistungen, auch in digitalisierter Form, zurückzubehalten, bis der Kunde/Geschäftspartner die gegen ihn durch Quantumatix. erhobenen Forderungen vollständig zum Ausgleich gebracht hat. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt Quantumatix. vorbehalten. Der Kunde/Geschäftspartner hat Einwände gegen Rechnungen von Quantumatix. unverzüglich nach Erhalt, spätestens jedoch innerhalb von fünf Werktagen nach (elektronischer) Zustellung, schriftlich gegenüber Quantumatix. zu erheben. Erkennt Quantumatix. die Einwände des Kunden/Geschäftspartner ganz oder teilweise an, nimmt Quantumatix. umgehend eine angemessene Korrektur vor. Veranlasst der Vertragspartner eine Rücklastschrift, ohne dass hierfür vom Kunden/Geschäftspartner nachweisbare wichtige Gründe vorliegen, gehen die damit verbundenen Kosten zu Lasten des Kunden/Geschäftspartner und berechtigen Quantumatix. zur Kündigung des gesamten Vertrages aus wichtigem Grund. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden/Geschäftspartner nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden und dies durch Quantumatix. anerkannt wurden. Außerdem ist der Kunde/Geschäftspartner zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen (Einzel-) Vertragsverhältnis beruht. Es gelten die weiterführenden Bestimmungen ergänzend dieser AGB. Ein Vergütungsanspruch von Quantumatix. bleibt in jedem Fall bestehen, sollte der Kunde/Geschäftspartner eine rechtsgültige Vereinbarung widerrufen oder sich in anderer Weise von der zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarung in nicht rechtswirksamer Weise, beispielsweise durch eine nicht fristgerechte Kündigung, eine unberechtigte Kündigung oder auch Anfechtung, lösen.
VII. Haftung und Haftungsbegrenzung
Quantumatix. wird ausschließlich für Unternehmer und Freiberufler tätig. Es erfolgt somit ausdrücklich keinerlei Leistungserbringung der Quantumatix. an Verbraucher. Der Kunde/Geschäftspartner bestätigt Quantumatix. bereits durch Kontaktaufnahme, spätestens jedoch mit Erteilung eines Auftrages / dem Abschluss eines Vertrages oder auch dem Abschluss einer Vereinbarung / Durchführung einer Bestellung gegenüber Quantumatix. verbindlich, dass er als Unternehmer handelt. Darüber hinaus bestätigt der Kunde/Geschäftspartner, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (General Terms & Conditions) der Quantumatix. vollständig zur Kenntnis genommen und verstanden hat und diesen uneingeschränkt zustimmt.
Sämtliche durch Quantumatix. veröffentlichte oder in sonst irgendeiner Art zur Verfügung gestellten Informationen sind vom Kunden/Geschäftspartner keinesfalls als Aufforderung zu einer bestimmten Handlung, noch als Aufforderung zur Unterlassung einer bestimmten Handlung, zu verstehen. Quantumatix. haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich nur, wenn zurechenbare Pflichtverletzungen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen oder Quantumatix. eine wesentliche Vertragspflicht zumindest grob fahrlässig verletzt hat. Im Übrigen ist eine Haftung von Quantumatix. ausgeschlossen. Die Haftung der Quantumatix. gilt darüber hinaus dann als grundsätzlich ausgeschlossen, sollte der Kunde/Geschäftspartner seinerseits gegen eine vertragliche Pflicht, ob teilweise oder auch in Gänze, verstoßen haben. Hat der Kunde/Geschäftspartner durch ein schuldhaftes Verhalten, beispielsweise durch Verletzung seiner Mitwirkungs- und Auskunftspflicht, zur Entstehung eines Schadens beigetragen, bestimmt sich nach den Grundsätzen des Mitverschuldens, in welchem Umfang Quantumatix. und Kunde den Schaden zu tragen haben. Für eine Haftung der Quantumatix. ist grundsätzlich der Vorwurf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung vom Kunden/Geschäftspartner einwandfrei nachzuweisen und gerichtlich feststellen zu lassen. Eine Umkehr der Beweislastenumkehr zu Lasten der Quantumatix. ist ausgeschlossen. Steht dem Kunden/Geschäftspartner ein Anspruch auf Ersatz des Schadens statt der vereinbarten Leistung zu, ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Der Kunde/Geschäftspartner hat Reklamationen unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von zehn Tagen nach Leistung durch die Quantumatix. schriftlich geltend zu machen und nachvollziehbar zu begründen. Im Falle berechtigter und rechtzeitiger Reklamationen, steht dem Kunden/Geschäftspartner das Recht auf Nachbesserung oder Austausch der Leistung durch Quantumatix. zu. Bei gerechtfertigter Mängelrüge werden die Mängel in angemessener Frist behoben, wobei der Kunde/Geschäftspartner der Quantumatix. alle zur Untersuchung und Mängelbehebung erforderlichen Maßnahmen zu ermöglichen hat. Quantumatix. ist berechtigt, die Nachbesserung der Leistung zu verweigern, sollte Quantumatix. dies unmöglich erscheinen oder für Quantumatix. mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden sein. Grundsätzlich ist eine Beweislastumkehr zu Lasten der Quantumatix. ausgeschlossen. Das Vorliegen des Mangels, der Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge, sind vom Kunden/Geschäftspartner zweifelsfrei nachzuweisen und im Streitfall gerichtlich feststellen zu lassen. Quantumatix. haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch alle sonstigen von ihr zu vertretenden Vorkommnisse eintreten.
VIII. Abtretungsregelung
Abtretung von Ansprüchen des Kunden/Geschäftspartner auf Schadensersatz aus der Geschäftsverbindung mit Quantumatix. an Dritte ist ausgeschlossen. Die gerichtliche Geltendmachung solcher Ansprüche durch Dritte ist ebenfalls ausgeschlossen. Der Kunde/Geschäftspartner und Quantumatix. sind sich darüber einig, dass der Kunde/Geschäftspartner Ansprüche auf Schadensersatz aus der Geschäftsverbindung nicht in Gemeinschaft mit anderen Kunden/Geschäftspartner gerichtlich geltend machen kann.
IX. Gerichtsstand
Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Quantumatix. und dem Kunden/Geschäftspartner ergebenden Streitigkeiten ist ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort der Hauptsitz der Quantumatix.. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Zypern. In allen übrigen, vorliegend nicht geregelten Fällen richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Vorschriften der Republik Zypern.
Quantumatix. weist seinen Kunden/Geschäftspartner an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin: Quantumatix. wird ausschließlich für Unternehmern und Freiberuflern tätig. Es erfolgt somit ausdrücklich keinerlei Leistungserbringung der Quantumatix. an Verbraucher. Der Kunde/Geschäftspartner versichert Quantumatix. bereits durch Kontaktaufnahme, spätestens jedoch mit Erteilung eines Auftrages / dem Abschluss eines Vertrages oder auch dem Abschluss einer Vereinbarung / Durchführung einer Bestellung gegenüber Quantumatix. verbindlich, dass er als Unternehmer handelt. Darüber hinaus bestätigt der Kunde/Geschäftspartner, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (General Terms & Conditions) der Quantumatix. vollständig zur Kenntnis genommen und verstanden hat und diesen uneingeschränkt zustimmt.
Sämtliche durch Quantumatix. veröffentlichte oder in sonst irgendeiner Art zur Verfügung gestellten Informationen sind vom Kunden/Geschäftspartner keinesfalls als Aufforderung zu einer bestimmten Handlung, noch als Aufforderung zur Unterlassung einer bestimmten Handlung, zu verstehen. Quantumatix. prüft und aktualisiert regelmäßig die Informationen auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich auf ihnen dargestellte Sachverhalte zwischenzeitlich verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der durch Quantumatix. zur Verfügung gestellten Informationen, ob auf Webseiten oder auch sonstigen, für den Kunden/Geschäftspartner zugänglichen oder auch ihm übermittelten Informationen, kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle Webseiten, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Quantumatix. ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Darüber hinaus behält sich Quantumatix.. das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Inhalte vorzunehmen. Mit Zustandekommen einer Vereinbarung / eines Vertrages zwischen dem Kunden/Geschäftspartner und Quantumatix. werden die vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vertragsgegenstand. Der Kunde/Geschäftspartner hat die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Homepage der Firma Quantumatix. (Zypern) jederzeit einzusehen und/oder sich diese auszudrucken. Die vorstehenden Bestimmungen regeln in Ergänzung zu den geltenden gesetzlich zwingenden Vorschriften die Vertragsbeziehungen zwischen dem Kunden/Geschäftspartner und der Firma Quantumatix., Zypern (EU). Sie enthalten darüber hinaus die entsprechend vorgeschriebenen Hinweise und Informationen nach den Vorschriften zum Datenschutz.